Ein bisher verborgenes Kapitel im Wettlauf um die Atombombe im Zweiten Weltkrieg: Die wahre Geschichte über das Rennen um die Atombombe begann lange vor Oppenheimers Manhattan-Projekt.
1940 besetzt die Wehrmacht die französische Hauptstadt und der deutsche Physiker Wolfgang Gentner wird ans Collège de France beordert, um den Nazis die Forschungserkenntnisse und das Material des Labors der Joliot-Curies zu sichern. Auch soll er den dort befindlichen Teilchenbeschleuniger für die Deutschen nutzbar machen. Doch der Leiter des Labors ist ein langjähriger Freund Gentners und eine geheime Zusammenarbeit beginnt. Spannend wie ein Thriller und exzellent recherchiert.
Astrid Viciano ist eine erfolgreiche Wissenschaftsjournalistin. Als Redakteurin war sie u. a. für »stern«, »Die Zeit« und »Süddeutsche Zeitung « tätig. Ihre Arbeit wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik.
Astrid Viciano: Die Formel des Widerstands. Galiani 2024
Sa 5.4.2025 // 19.30 Uhr
Rathaus, Bürgersaal
Klosterplatz 1
78337 Öhningen
Moderation: Irene Wiegmann-Kellner, Höri Musiktage
Im Anschluss an die Lesung offerieren die Höri Musiktage einen Apéro